Nach nunmehr zwei Jahren monotones und zurückgezogenes Leben und Verzichte durch Corona nun endlich wieder Aufschwung. Wir treffen uns mit der Nachbarschaft zum alljährlichen Maibaum aufstellen und irgendwie ist alles wie immer und doch anders. Zwei Nachbarn sind nicht dabei, sie sind krank. Dreimal dürft ihr raten, an was – dieses Corona lässt uns scheinbar nicht mehr los.
Bei uns werden immer zwei Maibäume aufgestellt. Einer für die Erwachsenen und einer für die Kinder. Die Bäume werden immer bis um sechs Uhr in den Morgenstunden am 1. Mai bewacht.
Denn gemäß der Tradition dürfen Eindringlinge in einen Maibaum drei Nägel hauen und damit den Besitz dessen erklären. Dann können wir unsere Bäume, meist durch Kästen Bier oder andere abstrusen Forderungen, zwar freikaufen. Aber ganz ehrlich, in Zukunft immer mit der Schmach leben zu müssen, dass uns die Bäume gestohlen wurden, das wäre wirklich ziemlich blöd und äußerst peinlich. Dann wären wir für lange Zeit Stadt- bzw. Dorfgespräch… nicht auszudenken. Unser Pappnasendasein wäre damit für lange Zeit besiegelt.
Daher bewachen wir unsere Bäume immer äußerst gut und die Hunde bleiben immer schön mit dabei. Wenn die nämlich anschlagen, dann droht Gefahr. Übrigens darf keiner einen Nagel in den Baum schlagen, solange der Baum vom rechtmäßigen Besitzer berührt wird. Vom Baum drängen oder Gewalt anwenden ist natürlich verboten.
Unsere Nacht ist zwar wie immer lang… und in diesem Jahr auch ziemlich kalt, aber wir haben wenigstens viel Spaß miteinander. Wir essen und trinken miteinander, reden über dies und das und jenes… aber nicht über den Wahnsinn, der zurzeit durch Russland in der Ukraine tobt. Auch Corona wird nicht großartig angesprochen. Wir vermeiden bewusst Negatives und das tut uns gut. Abschalten, Spaß haben und mal an nichts Blödes denken – einfach wunderbar!
Ich wünsche euch einen schönen restlichen 1. Mai 2022. Lasst uns die Hoffnung nicht aufgeben, dass alles irgendwann wieder gut wird.
Das war ja interessant zu lesen. So kenne ich den Maibaum Brauch gar nicht . Klingt nach Spass. Liebe Grüsse Anja
LikeGefällt 1 Person
Wie kennst du ihn denn? Ja, es hat echt Spaß gemacht – nach zwei Jahren Tristess, war das auch mal wieder dringend notwendig.
LikeLike