Nach unserer Rückkehr aus Konstanz, bin ich meine Post durchgegangen. In der Post liegt ein Brief von DreadFactory. Hatte ich noch was bestellt und nicht mehr daran gedacht?
Ich öffne den Brief und ich finde eine kleine, rote Tüte und einen Brief darin. Ein Geschenk für mich, steht auf dem kleinen Tütchen. Doch zunächst widme ich mich dem Brief und lese ihn.
Welch schöne Zeilen – es ist selten geworden, als Kunde solch nette Worte zu bekommen.
Als ich die kleine Tüte öffne, purzelt mir schon das „Dankeschön zum Anfassen“ entgegen. Oh wie toll, ich freue mich über diese Aufmerksamkeit!
Das verrückt ist, ich hatte kurz vor meiner Rückkehr darüber nachgedacht, mir diverse Anhänger zu besorgen. Und nun liegt er, am zweiten Weihnachtsfeiertag, funkelnd vor mir. Welch schöne Überraschung!
Daher liebe Janina, mit deinem Geschenk hast du mir eine große Freude gemacht. Auch freuen mich deine lieben Worte – in der so schnelllebig gewordenen Gesellschaft ist das eine kundenbindende Geste mit Herz – prima Idee von dir!
In meinem vergangenen Unternehmen verschickten wir kurz vor Weihnachten ähnliche Weihnachtspost an unsere Kunden. Bei der Masse an Kunden mussten wir allerdings Prioritäten setzen. Zunächst suchte ich all die Kunden heraus, die mit uns nicht ganz zufrieden waren, aber mit mir, im Auftrag der Kundenzufriedenheit, zu einer Lösung fanden. Dann konzentrierte ich mich auf all die Kunden, die mit ihren innovativen Ideen, uns in unserer Weiterentwicklung halfen. Und last but not least suchte ich prägnante Kunden heraus, mit denen wir über das Jahr hinweg, lustige Momente erfahren haben.
In anderen Firmen wird die Priorität auf zahlungskräftige Kunden und Partner gelegt. Die gab es bei uns auch – mit ihnen haben wir große Projekte entstehen lassen – als Dankeschön gab es einen edlen Tropfen.
Wie man es handhabt, ist eigentlich schnuppe – die Aufmerksamkeit zählt. Nicht materiell, sondern weil wir damit die volle Aufmerksamkeit auf den Kunden richten. Denn schließlich verdanken wir die Existenz einer Firma jedem einzelnen Kunden.
Aber auch jeder Mitarbeiter ist wesentlich für ein erfolgreiches Unternehmen. Unsere Mitarbeiter werden daher für ihre Leistungen belohnt. Zu Ostern und zu Weihnachten bekommt jeder Mitarbeiter eine süße Aufmerksamkeit. Weihnachten 2015, so gefüllt war mein eigener Schreibtisch. Hinzu kamen noch die Geschenke von meinen lieben Kolleginnen und Kollegen… das war immer eine Freude!
Und zum Jahresabschluss werden die Mitarbeiter zudem finanziell beteiligt – um so höher der Umsatz des Unternehmens ausfällt, desto mehr kann jeder einzelne Mitarbeiter davon profitieren. Klasse, oder?
Kommentar verfassen