Endlich kommen wir mal in den Genuss, Sylt einen Besuch abzustatten. Über 400 km liegen vor uns. Wir sind schon früh auf den Beinen, denn wir wollen an Bremen und Hamburg vorbei sein, bevor der Berufsverkehr überhand nimmt. Um kurz vor 7 Uhr machen wir uns daher auf den Weg.

Ich daddel noch ein wenig auf meinem Handy herum. Das Wetter ist nicht besonders, aber es ist wenigstens nicht kalt.
Um 11 Uhr wollen wir den Autozug nach Sylt erreichen und wir haben Glück. Wir kommen, ohne großartige Staus, durch und stehen um 11.03 Uhr am Autozug. Um 11:05 ist Verladeschluss. Pünktlich wie die Maurer, kann ich da nur sagen 😜

Die Überfahrt nach Sylt verläuft undramatisch
Als wir auf Sylt ankommen, hat es zumindest aufgehört zu regnen, es ist allerdings nebelig. Wir checken schnell in unser Hotel ein und beschließen, an den Strand zu gehen. Nach der langen Fahrt tut es gut, sich mal die Füße zu vertreten.

Der Nebel hängt tief, es nieselt leicht. Doch wir lassen uns davon nicht beirren und wandern einfach drauf los. Auch unser Hund freut sich wie bolle. Keiner von uns schaut auf die Uhr und eh wir uns versehen, sind wir bereits eine gute Stunde unterwegs. Der Wind bläst unseren Kopf so richtig frei – und das tut uns allen richtig gut.

Den Rückweg treten wir oberhalb der Dünen an. Entlang der Dünen erstrecken sich Stege, über die wir bequem wieder zum Hotel finden.

Im Hotel angekommen, sind wir abgekämpft aber total zufrieden.
Auch den nächsten Tag nutzen wir für langgezogene Strandspaziergänge. An diesem Tag liegt viel Treibholz am Strand und ich sammle alles auf, was ich mitschleppen kann. Daraus lassen sich nämlich richtig tolle Dekosachen basteln. 😉
Dem Hund fliegen die Ohren weg und mein Mann lässt sich mal wieder nicht fotografieren… 😂

Und dann finde ich sie… Frau Krabbe – tellergroß, mit furchteinlösenden Scheren. Oh man, mit Frau Krabbe möchte ich aber auch nicht im Clinch liegen, da ist der Zeh schnell ab. Arnt will sie gleich mitnehmen, um sie als Krabbensalat zu verarbeiten. Ich kann ihn gerade noch so davon abhalten. 🙄

Georgia, unser Hund geht im gebührenden Abstand um sie herum. Sie ist scheinbar angespült worden, denn Ebbe setzt ein.

Nach einigen Stunden Fussmarsch, beschließen wir der Sansibar unseren Besuch abzustatten. Bei einem Glas Bier (ja es muss Bier sein, auch wenn es nicht richtig passend zu unseren Gerichten ist) und unserem üppigen Mahl lassen wir unsere gesammelten Eindrücke Revue passieren.




Die Sansibar ist legendär – ich denke, so mancher Promi hat hier schon sein Stelldichein gegeben. Wir haben zumindest Glück, dass wir die Sansibar nicht zur Hochsaison besuchen, dann hätten wir wahrscheinlich nicht so leicht einen Tisch ergattern können.
Als wir zurückkehren in unser Hotel, sind wir platt und schlafen erst einmal ein wenig. Abends nämlich bekocht uns Vivian, die Tochter von Arnt. Bis dahin brauchen wir wieder Kraft und viel Appetit.
Das fällt uns allerdings nicht schwer bei all den Köstlichkeiten, die am Abend für uns mit viel Liebe zubereitet werden und auf unserem Tisch landen. Ich schaffe es noch nicht einmal, alles zu fotografieren. Wir genießen einfach nur.



Am nächsten Tag haben sich Nebel und Wolken verabschiedet und es scheint die Sonne. Vivian, Arnt und ich beschließen zusammen zu frühstücken und danach geht es gemeinsam zum Strand.



Wenig später gehen wir noch zum Gosch, um uns den Wanst voll zu schlagen…

… um dann unseren Heimweg nach Hause anzutreten.

Schön war es auf Sylt, aber viel zu kurz. Da Vivian als Köchin auf Sylt arbeitet, dürfte es für uns jedoch kein Problem darstellen, einen Grund zu finden, um Sylt wieder zu besuchen.
Tschüss und bis bald!
Ja, Sylt hat schon was von einer Trauminsel. Zu jeder Jahreszeit.
LikeLike
Lange Strände, Sonne, Reetdächer, Dünen, Möwen und eine raue See. Mehr ist es eigentlich nicht. Das Leben kann so einfach und unkompliziert sein. Die Wertschätzung dessen ist es, die uns die ersehnte Zufriedenheit beschert.
LikeLike
Schmunzel Ja
LikeGefällt 1 Person
Sylt ist immer wieder schön ☺️, liebe Grüße Andrea
LikeLike
Liebe Andrea, Sylt ist eine ganz besondere Insel mit viel Flair und einer außergewöhnlichen Atmosphäre 🙂 Insbesondere, wenn man die Möglichkeit hat, sie außer Saison zu besuchen. 😉 Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch, denn dann wird sie wieder schön sein, wie Du zurecht sagst 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da schreibst du mir aus der Seele☺️. Wir haben im Oktober letzten Jahres dort geheiratet, ist eben „unsere Insel“😉. Dann schwelgen wir erstmal in Erinnerungen😃, ganz liebe Grüße 🤗
LikeGefällt 1 Person
Das machen wir… die Erinnerung wird uns wieder auf die Insel bringen.
Ich bin jetzt gespannt ob ich jetzt über meine privaten Blog schreibe oder wieder über Angela sau-saugut… *grins. Ich bin mit beiden Blogs die gleiche Schreiberin *kicher. Also nicht verwirren lassen. Dread4older ist ein Unterblog von meinem Hauptblog sau-saugut. 😉 Daher immer das Durcheinander. 🤪
LikeGefällt 1 Person
😃…kam von Angela sau saugut👍🏻
LikeLike
Ja, reg mich gerade schon darüber auf 😂 ist doch alles total blöd 🤪😂
LikeGefällt 1 Person
Ach bei WordPress regt mich nix mehr auf😂.
Hier mal der Link zu „ meinem“ Sylt😉
https://hinnerkundhenrikje.de/2018/10/21/ein-tag-im-oktober/
LikeLike
Dieses blöde WordPress ignoriert mich einfach. Das ist doch zum Mäuse melken. Menno! Ich hüpfe gleich mal auf deinen Link. 😗
LikeGefällt 1 Person
😂👍🏻…ich nehm dann einen Schluck Mäusemilch
LikeLike
Ich schließe mich an, vielleicht macht das Elixier ja betrunken. *kicher. War schon gerade bei euch. Tooooollllll und so schöne Bilder 🤗 hachsach, ich bin so verliebt in euch 😉
LikeGefällt 1 Person
😃… Dankeschön. Also Elixier find ich auch gut, dann lass uns mal ne Mäusemilchprobe machen😂.
LikeLike
Ich gebe bescheid, wenn wir nach Sylt aufbrechen. Treffen uns dann in der Sansibar – da gibt es ganz sicher unser Wunderelixier, um jeglichen Wahnsinn vorzubeugen 😉
LikeGefällt 1 Person
Sehr gute Idee👍🏻…wir sind dann bereit😃. Ganz liebe Grüße 🤗🤗
LikeGefällt 1 Person