Die Baumkletterer sind heute bei uns.
Bei den letzten Stürmen ist uns die Baumkrone unserer großen Eiche abgebrochen und sie drohte herunterzufallen. Laut der freiwilligen Feuerwehr, liegt die Baumkrone so über anderen Ästen, das ein Herunterfallen nur bei starkem Sturm zum Thema wird.
So haben wir Zeit, nach einer geeigneten Lösung zu suchen. Die Wahl fällt auf den Baumkletterer, weil man mit Steiger oder Feuerwehrleiter keine Möglichkeit hat, nah genug dran zu kommen. Laut Kristof Theilen liegt die Baumkrone in etwa 17 Meter Höhe quer über andere Verzweigungen, sodass man sich nur von Ast zu Ast bewegen muss, um die Krone nach und nach abzutragen.
Morgen ist wieder Sturm angesagt.
Das Wetter ist heute noch schön, inzwischen haben wir späten Nachmittag und ich denke schon an Feierabend, als die Baumkletterer kommen. Zunächst wird ein Seil weit hoch in die Eiche geschossen – zielgerichtet legt es sich über einen Ast, den Kristof als gut empfindet, um an ihm hochklettern zu können. Ich erfahre später von ihm, dass die senkrechten Äste eher geeignet sind, als die waagerechten. Senkrecht bricht ein Ast bei weitem nicht so schnell, denn das Gewicht verteilt sich längst durch den gesamten Ast. Bevor er hochklettert überprüft er durch Ziehen und Schaukel, ob der Ast auch wirklich hält.
Oben angekommen, schaukelt er sich an die abgebrochene Baumkrone heran. Die komplette Krone wird durch ein Seil gesichert und unten an einer Seilwinde befestigt.
Kristof klettert noch weiter hoch, um die Baumkrone mit ihren verzweigten Ästen nach und nach abzutragen.
Der übrig gebliebene, massive Stamm wird zuletzt mit Seilwinde nach unten befördert.
Nach und nach arbeitet er sich durch den Baum, steigt an einer anderen Stelle nochmals auf, um Totäste aus dem Baum zu holen.
Von unten ist die Menge an Holz nicht einzuschätzen. Das wird uns klar, als alles bergeweise in unserer Hofeinfahrt liegt. Wir benötigen gute 2 Stunden, um die angefallenen Äste zu zerkleinern.
Ein ereignisreicher Tag liegt hinter uns, wir fallen todmüde aber zufrieden ins Bett.
Kommentar verfassen