Tag zwei für zwei

Unsere Hunde sind momentan Thema. Am 11.09. hatten wir ja Gina abgeholt. Die Ankunft verlief nicht nach Plan. Georgia, unser Ersthund, steht schon schwanzwedelnd an der Autotür und die etwas durch den Wind geratene Gina springt aufgeregt im Auto umher. Was machen? Wir lassen sie einfach auf unserem Gelände frei. Erst toben sie gemeinsam, aber ziemlich schnell kehr sich alles ins Gegenteil um.

Wir haben Georgia noch nie eifersüchtig erlebt, aber an diesem Tag zeigt sie ziemlich genau, dass ihr die Situation nicht passt. Sie verbeißt Gina. Jetzt muss man aber auch dazu gestehen, Gina ist ein Brausewind. Sie hat 24 Stunden Fahrt und Flug hinter sich. Es ist nur zu verständlich, dass sie überhaupt nicht weiß, wie ihr geschieht.

Georgia, diese Schlawinerin, wusste schon im Vorfeld, was ihr widerfahren wird. Als das neue Bettchen für Gina eintrifft und ich abends in den Raum komme, wo ich es abgestellt habe, finde ich Georgia darin liegend wieder. Ein paar Tage später entdecke ich einen weißen Rand unter dem Bettchen von Gina. Georgia muss reingepinkelt haben, das Luder!

Aber zurück zum Tag, als Gina bei uns eintrifft… sie verstehen sich in kürzester Zeit einfach nicht mehr. Ständig sitzt Gina bei Georgia auf und geht Georgia gehörig auf den Keks.

Georgia ist eine sehr friedliebende und ruhige Hundedame, sie aus dem Konzept zu bekommen, gelingt normalerweise keinem Hund. Nur Gina, sie schafft es. Bei uns stellen sich ärgste Bedenken ein!

Am nächsten Tag bringen wir beide in die Hundepension. Georgia kennt den Friesenhof aus ihrer Westentasche und Gina ist ja Hundestationen ebenso gewöhnt. Auf neutralem Boden werden die sich schon irgendwie näher kommen, denken wir.

Nach ein paar Tagen bekommen wir die Meldung vom Friesenhof, dass die beiden sich konsequent aus dem Weg gehen und Gina in den ersten Tagen richtig Randale gemacht haben muss.

Wir sind zunächst frustriert und machen uns echt Sorgen, ob das noch zwischen den beiden funktionieren wird. Zumal, zu Lasten von Georgia soll es ja nun nicht gehen. Eigentlich hatten wir damit bezwecken wollen, dass die Beiden sich ergänzen und Gina eine Bereicherung für Georgia darstellt… umgekehrt ebenso. Eben alles artgerechter.

Nach zwölf Tagen holen wir die beiden aus der Hundepension ab. Zuhause angekommen, verhalten sich beide friedfertiger. Ab und an wird sogar gemeinsam über das Gelände getobt. Und ansonsten gehen beide friedlich getrennte Wege. Das Wegbeißen ist aber nicht mehr so arg – zweimal wird etwas herumgezickt, aber ansonsten… Joa… könnte unter Umständen doch noch klappen.

Gina ist natürlich noch völlig unruhig, aber sie hat inzwischen auch ruhige Momente und sie ist sehr gelehrig. Sie versteht sofort, wenn sie etwas falsch macht.

Übrigens, zusammen spazieren gehen, ist überhaupt kein Problem. Sie tippeln ohne Wenn und Aber neben sich her und machen überhaupt keine Anstalten sich anzuzicken. Wir geben den Beiden jetzt einfach mal die nächsten Tage und schauen, was daraus wird.

Und Gina ist eine echt süße Flunz. Sie versucht um jeglichen Liebesanteil zu kämpfen. Momentan verfolgt sich mich lautlos, wie ein Schatten. Jeder Augenkontakt ist gleich Startschuss, um an mir hochzuspringen, zu schmusen und um ihre Liebe einzufordern.

Sie ist noch ziemlich abgemagert und sie besitzt viele Schwielen von den harten Böden im Shelter. Bei Gina müssen wir erst einmal Aufbauarbeit leisten, damit sie zunimmt und gesundheitlich mehr Stabilität gewinnt.

Wir schauen einfach mal. Georgias Signale sind inzwischen viel positiver, ich denke, wir können durchaus Hoffnung haben, dass es klappt. Ich wünsche es Gina auch, denn sie hat auch ein Recht auf ein schönes Hundeleben.

Aus Tina ist Gina geworden. Wir finden, der Name passt einfach besser.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: