Hundegeplapper und viel Geschwätz

Gina macht große Fortschritte. Sie bleibt sogar weit von ihrem Fressnapf sitzen und wartet artig (naja – eher hibbelig🤣), bis ihr Fressnapf gefüllt ist und ich das Kommando gebe, dass sie fressen können. Bei Gina ist das äußerst wichtig, denn sie springt mir bis zum Kopf und ist äußerst energiegeladen, wenn es um’s Fressen geht. Ne, wischt weg, sie ist immer energiegeladen 😂.

Das ist die Fressnapf-Füll-Schwelle

Bei ihr muss man Durchhaltevermögen an den Tag legen, sonst tanzt sie einem gewaltig auf den Kopf herum.

Gina braucht viel Liebe und Zuneigung und sie muss die Sicherheit für ein… nein, ihr Zuhause bekommen. Und dabei helfen wir, wo es geht. Gottlob bin ich jetzt erst einmal Monate zu Hause, sodass wir in Ruhe gemeinsam an ihrer Erziehung arbeiten können. Als Wirbelwind braucht sie bestimmte Kommandos und sichere Strukturen, sodass ein stressfreies Leben möglich wird.

Georgia, unsere Ersthündin, ist die Ruhe selbst und sie liest inzwischen auch jede meiner körperlichen Regungen. Bei ihr bedarf es keinerlei Kommandos mehr, sie weiß einfach, was zu tun ist. Es war höchst angenehm mit ihr allein.

😍 Georgia

Jetzt wo Gina, unsere Zweithündin, dazu gekommen ist, ist unser geruhsames Leben komplett auf den Kopf gestellt. Das Biest hört auf nichts und dann wieder ist sie völlig kompatibel. Das kostet viel Kraft… wir fangen irgendwie wieder von vorne an.

Georgia, die anfänglich ihre Abneigung ihr gegenüber gezeigt hat, taut jedoch immer mehr auf. Inzwischen akzeptiert sie Gina – auch wenn Gina mal aufdreht 😂. Wenn’s ihr zu viel wird, dann knurrt sie mürrisch und wenn es arg stressig ist, dann beißt sie Gina weg. Gina kennt das inzwischen, manchmal versucht sie ihr Glück erneut, aber Georgia lässt nicht locker, sodass sich Gina dann fügt.

Ich ignoriere Gina, wenn sie z.B. schwanzwedelnd vor mir steht und Programm haben will. Ich gebe ihr nicht nach. Sie erhält auch keinerlei Blickkontakt von mir, sodass sie irgendwann von mir murrend abläßt und sich ablegt. Ihren Forderungen zu folgen, würde zum Dauerprogramm Gina werden. Da ich oft im Büro sitze und mich konzentrieren muss, ist es sehr wichtig, dass das alles klappt.

Aber zurück zu den Beiden. Zwei Wochen neutraler Boden in der Hundepension und zig Ermahnungen (nur bei Gina) später, klappt es scheinbar mit der Zweisamkeit. Georgia kommt ein ganzes Stück aus sich heraus und albert mit herum. Aber sie lässt Gina auch herumtoben, zieht sich im geeigneten Moment zurück, um danach (nachdem sich diese wilde Dame ausgetobt hat) wieder dazu zu kommen.

Sie toben (spielerisches Balgen) noch nicht miteinander, aber sie rasen gemeinsam, wie die Wilden, durch unseren Garten. Momentan ist scheinbar ein Kaninchen in unserem Garten (gaaaanz falscher Zeitpunkt, liebes Kaninchen! 🐇), das wird dann von beiden gejagt. Ich hoffe, dass sie es nicht wirklich zu fassen bekommen. Am liebsten wäre es mir, wenn der Mümmelmann oder Mümmelfrau sich einfach mal nach einem anderen Garten umschaut. 😆

Zu meinem Leidwesen gehts gemeinsam auch in die Beete 😂

Georgia hat Gina vor zwei Tagen sogar die Schnauze geleckt, das ist ein sehr gutes Zeichen. Beide kommen zu mir und lassen sich streicheln, ohne das die eine die andere wegbeißt. Die Eifersüchteleien nehmen stetig ab und das ist für ein friedliches Zusammenleben elementar wichtig.

Wir sind daher zuversichtlich, dass es mit beiden nun klappen wird.

Spazieren gehen mit zwei Hunden ist einfach, wenn sich beide an Regeln halten. Ich habe Georgia, bevor Gina dazu gekommen ist, das Linksgehen beigebracht. Inzwischen und Gottlob beherrscht sie das auf Kommando. Gina bringe ich gerade bei, überwiegend rechts von mir zu gehen. So entsteht auch kein Leinenspaghetti.Gina ist noch an der kurze Leine und Georgia läuft brav an der langen Leine. Ich habe extra einen Laufgurt, wo beide dran sind. So sind immer die Hände für die Korrektur frei. Da beide Jägerinnen sind, bringt es eh nichts, die beiden von der Leine zu lassen.

Hier lasse ich sie bewusst nebenher laufen. Georgia läuft immer schön links.

Das hatte ich ja schon eingangs erwähnt, dass sie das Jagen schon reichlich in unserem Garten unter Beweis gestellt haben. Beide (da ist Gemeinsamkeit ganz groß geschrieben 😂) jagen da mitunter hinter allem her und wenn es nur das herabfallende Blatt ist. 😂 Die würden daher richtig Unsinn machen, wenn sie frei herumlaufen könnten.

Tobenende Hunde

Allein lassen wir sie immer wieder einmal, das klappt ganz gut. Ich traue nur Gina noch nicht ganz über den Weg. Daher bleiben die meisten Türen für sie vorerst verschlossen. Wenn Gina abends mit auf’s Sofa darf (präpariert mit zig Hundedecken), dann ist erst einmal Tumult angesagt. Die dreht sich wie ne Wilde tausend mal um ihre eigene Achse, quetscht den Kopf zwischen meine Arme und springt unruhig umher😂, will sich hinter mir ablegen, strampelt herum, springt vom Sofa, um im nächsten Moment wieder drauf zu springen… Währenddessen liegt Georgia schon entspannt neben mir. Wir schauen uns dann beide immer an und warten einfach geduldig ab, bis die Bekloppte sich ausgetobt hat. Und wenn das dann eintrifft, dannnnn, ja dann kehrt endlich Ruhe ein. 😉

Ja, ich gebe es zu, es artet inzwischen auch mal aus…😂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: